Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen

Zielgruppe

Ärztlicher Dienst, Pflegedienst

Inhalte

Tag 1 

  • Erfahrungen mit Sterben, Tod und Trauer
  • Persönliche Werte
  • Nähe und Distanz
  • Palliativ Care, Hospizarbeit, Netzwerk 


Tag 2 – Sterben und Tod

  • 4 Phasen nach Jonen-Thielemann, Sterbephasen nach Kübler-Ross, Sterbeprozess
  • Lebensqualität
  • Bedürfnisse
  • Sprache Sterbender


Tag 3 – Trauer

  • Trauer ist … – Unterschied zwischen natürlicher und erschwerter Trauer erkennen
  • verschiedene Trauermodelle
  • Bedürfnisse von Trauernden
Referentin

Annett Rindfleisch

Ort

Zentrum für ehrenamtliche Hospizarbeit“ in der Guizettistraße 3, 29221 Celle

Seminarpreis

450 € inkl. Pausengetränke, Mittagessen und Seminarunterlagen

Fortbildungspunkte

12 RbP
ÄKN sind beantragt

Termine
AmUhrzeitOrt
09.09. bis 11.09.202509:00 Uhr – 16:00 UhrZentrum für ehrenamtliche Hospizarbeit

Anmeldung

Rechnungsanschrift
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.