Prävention von Rückenbeschwerden in der Pflege Grundlagen

Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ambulanten und stationären Pflege

Inhalte

Für die Pflegekraft ist es zur Prävention von Rückenbeschwerden oder zur Verhütung anderer Muskel- und
Skeletterkrankungen von Vorteil, wenn alle Pflegehandlungen so sicher und rückengerecht wie möglich ablaufen.
Die ergonomische Arbeitsweise und der Einsatz von kleinen Hilfsmitteln können dies unterstützen und ggfs. dem
Patienten Eigenaktivität ermöglichten.
Diese Impuls-Veranstaltung basiert auf dem Ergonomico ®-Konzept.

  • Grundprinzipien der ergonomischen Arbeitsweise unter Berücksichtigung von Kinaesthetics und Bobath
  • Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von kleinen Hilfsmitteln
  • Demonstration und Erprobung verschiedenster kleiner Hilfsmittel zur Bewegungsunterstützung von Patienten wie z.B. Gleitmatten (verschiedene Größen und Einsatzzwecke), Antirutschmatte, Rutschbrett, Bettzügel, Haltegürtel
  • Kriterien für die Auswahl, Hygienische Aufbereitung
  • Praxisbeispiele der Teilnehmenden
Referentin

Doreen Tautenhahn

Beraterin und Senior-Trainerin für die ergonomische Arbeitsweise nach dem Ergonomico®- Konzept in
der Pflege und Betreuung, Krankenschwester

Ort

AKH Celle, Siemensplatz 4, 29223 Celle
Fortbildungsraum 1

Seminarpreis

350 € inkl. Pausengetränke, Mittagessen und Seminarunterlagen

Fortbildungspunkte

10 Fortbildungspunkte RbP

Termine
AmUhrzeitOrt
24.09. – 25.09.202509:00 Uhr – 17:00 UhrAKH Celle, Siemensplatz 4, 29223 Celle
Fortbildungsraum 1

Anmeldung

Rechnungsanschrift
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.